Unsere Geschichte

Bester Preis
Gratis Wifi
inkl. Frühstück
inkl. Mineralwasser
Stornierung bis 24h vor Anreise

1884

Das Hotel de Londres wird von Anton und Melanie Arnold eröffnet.
Der Name erinnert an die Engländer, die zum Bergsteigen ins Wallis kamen, und ist zugleich eine Hommage von Anton Arnold an seine Zeit in der Hotellerie in London.

Alte Illustration des Hotel de Londres

1905

Seit über hundert Jahren ist das Hotel de Londres Zeitzeuge der Briger Märkte. Noch heute finden diese vor dem Hotel statt und sind Anziehungspunkt für Menschen aus der Region und darüber hinaus.

Briger Stadtmarkt auf Sebastiansplatz vor dem Hotel de Londres

1906

Mit der Fertigstellung des Simplontunnels wird ein neuer, attraktiver Weg ins Wallis erschlossen, der den Tourismus von Grund auf verändert. Im gleichen Jahr hält die letzte Postkutsche in Brig - vor dem Hotel de Londres.

Postkutsche auf dem Sebastiansplatz vor dem Hotel de Londres

1910

Flugpionier Géo Chávez unternahm von Brig den ersten Flug über die Alpen. Ein Brunnen gegenüber dem Hotel de Londres erinnert an diese historische Tat.

Géo Chávez im Flugzeug

1932

Otto Arnold, Sohn von Anton, und seine Frau Hilda, übernehmen das Hotel de Londres. Das Familienfoto mit Sohn Paul entstand auf der Hotelterrasse.

Familienfoto Otto Arnold

1935

Bereits von den Römern geschätzt, werden die Brigerbader Heilquellen sukzessive ausgebaut und von Gästen des Hotel de Londres bis heute gerne besucht.

Brigerbader Heilquellen im Jahr 1935

1961

Die Familie Arnold verkauft das Hotel de Londres, das über die nächsten Jahre mehrmals den Besitzer wechselt.

Alte Illustration des Hotel de Londres

2013

Das Hotel de Londres wird von der Familie Roten erworben.

Wappen der Familie Roten

2015

Nach einer umfassenden Renovation, die seiner rund 130-jährigen Geschichte Rechnung trägt, wird das Hotel de Londres als Boutique Hotel wiedereröffnet.

Hotel de Londres vom Sebastiansplatz in Brig aus fotografiert